Justus Michael Thomä, 16921739 (aged 46 years)

Name
Justus* Michael /Thomä/
Surname
Thomä
Given names
Justus Michael
Also known as
Jobst
Family with parents
father
16531722
Birth: about 1653 43 Deutschland
Death: June 8, 1722Deutschland
mother
16521734
Birth: 1652
Death: January 20, 1734Deutschland
himself
16921739
Birth: April 19, 1692 39 40 Deutschland
Death: March 13, 1739Deutschland
Family with Clara Elisabeth Oldekop
himself
16921739
Birth: April 19, 1692 39 40 Deutschland
Death: March 13, 1739Deutschland
wife
16981747
Birth: April 6, 1698 29 33 Deutschland
Death: after 1747
Marriage MarriageOctober 7, 1717
3 years
son
17201791
Birth: 1720 27 21
Death: October 11, 1791
Birth
Christening
Marriage
Death
Note

Justus (auch Jobst) Michael Thomae ist geboren am 19.4.1692 zu Gittelde, er starb knapp 49 Jahre alt, "zwischen dem 13. et 14. Martii 1739 in der Nacht um 12 Uhr seel. im Herrn entschlafen". "Die Leichenpredigt in der Stille von Herrn Ober-Supperintendent". Begraben ist er auf dem Kirchhoff der Hauptkirche B.M.V. in Wolfenbüttel am 19.3.1739. Nach dem Kirchenbuch der Hauptkirche B.M.V. zu Wolfenbüttel ist er am 7.10.1717 "mit Jgfr. Clara Elisabeth Oldekoppen, Herrn Magister Magni Petri Oldekops Archi-Diakoni an hiesiger Hauptkirchen eheliche älteste Tochter Jgfr. ehelich im Hause von Herrn pastor Abelmann copulieret worden." Über Justus Michael Thomae heißt es in den schon genannten Chronik von der Stadt und Vestung Wolfenbüttel von Christoph Woltereck noch weiter: "Just Michael Thomae, von 1731 bis 1739 Oberamtmann von Gittel am Harz gebürtig u.s.w.", seine Bestallung zum Landfiscal. Aus dieser Bestallung geht hervor, dass ein "Fiscal" sozusagen Staatsanwalt und Richter in einer Person war. Das Wort "Fiscal" hatte also damals nichts zu tun mit dem, was wir heute unter Fiskus verstehen. Nach dem Staammbaum "Die Thomae in Gittelde" war "Jobst" Michael Thomae Kanzley- und Hofgerichts-Advokat, 9.1.1722 Fürstl. Braunschweig. Cammer-Fiscal, 22.11.1728 Landfiscal, 1731 Oberamtmann des Haupt- und Residenz-Amts Wolfenbüttel. Aus den steilen Anstieg der Ämter, mit denen er betraut wurde, geht hervor, dass er zu damaliger Zeit ein sehr berühmter und geschäftstüchtiger Mann war.
Chronik der Familie Thomae: http://www.gaebler.info/2013/10/thomae/