Gottlieb Gnausch, 1640–1707?> (aged 67 years)
- Name
- Gottlieb /Gnausch/
- Surname
- Gnausch
- Given names
- Gottlieb
Birth
|
|
---|---|
Death of a maternal grandfather
|
Cause: ertrunken
Source: Gäbler 1977
|
Burial of a maternal grandfather
|
|
Death of a father
|
|
Marriage
|
|
Occupation
|
|
Death of a wife
|
|
Burial of a wife
|
|
Marriage
|
|
Death
|
|
Burial
|
|
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — July 26, 1634 — Türchau, Turoszów, Bogatynia, Niederschlesien, Polen |
7 years
himself |
1640–1707
Birth: about 1640
30
25
— Deutschland Death: 1707 — Deutschland |
himself |
1640–1707
Birth: about 1640
30
25
— Deutschland Death: 1707 — Deutschland |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — from 1662 to 1667 — Hirschfelde, Zittau, Kreis Görlitz, Sachsen, Deutschland |
7 years
son |
1668–1750
Birth: about 1668
28
28
— Deutschland Death: 1750 — Deutschland |
himself |
1640–1707
Birth: about 1640
30
25
— Deutschland Death: 1707 — Deutschland |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — June 1, 1683 — |
Occupation |
Source: Gäbler 1977
|
---|---|
Source citation
|
Citation details: Seite 89 |
Source citation
|
Citation details: Seite 89 |
Source citation
|
Citation details: Seite 89 |
Occupation | |
---|---|
Note
|
Seit Ende des 17. Jahrhunderts finden wir eine Schulmeisterfamilie unter den Gäbler- Vorfahren. Die Tochter Maria des Türchauer Schulmeisters Michael Kroker (auch Krocker) war mit größter Wahrscheinlichkeit die Mutter von Gottlieb Gnausch, der 1569 Schulmeister in Wittgendorf wurde. Er war laut Begräbniseintrag vom 6.12.1707 "in die 40 Jahr verdienter Schulmeister alhier". Sein ältester Sohn Gottlieb Gnausch aus der ersten Ehe des Vaters mit Maria Sitte (Tochter des Exulanten Christoph Sitte in Reichenau) wurde der Nachfolger seines Vaters und starb 1760 mit knapp 82 Jahren. |