Ernst Johannes Paul, 1902–1958?> (aged 56 years)
- Name
- Ernst Johannes* /Paul/
- Surname
- Paul
- Given names
- Ernst Johannes
- Name prefix
- Dr. phil.
- Also known as
- Hans
Birth
|
|
---|---|
Christening
|
|
Occupation
|
Gesandtschaftsrat
|
Death of a maternal grandmother
|
|
Death of a brother
|
Cause: gefallen im Ersten Weltkrieg |
Death of a father
|
|
Burial of a father
|
Source: Grab
|
Death of a mother
|
|
Death of a sister
|
|
Burial of a sister
|
|
Burial of a mother
|
Source: Grab
|
Death
|
Source: Tod
Citation details: Sterbeurkunde Göttingen 1376/1958 |
Burial
|
|
father | |
---|---|
mother |
1861–1942
Birth: November 4, 1861
33
27
— Deutschland Death: September 13, 1942 — Deutschland |
Marriage | Marriage — October 22, 1884 — Streumen, Wülknitz, Kreis Meißen, Sachsen, Deutschland |
11 months
elder sister |
1885–1965
Birth: September 21, 1885
28
23
— Deutschland Death: April 29, 1965 — Deutschland |
19 months
elder sister |
1887–1957
Birth: April 24, 1887
30
25
— Deutschland Death: December 14, 1957 — Deutschland |
17 months
elder brother |
1888–1918
Birth: September 20, 1888
31
26
— Deutschland Death: July 21, 1918 — Frankreich |
3 years
elder sister |
1891–1972
Birth: October 2, 1891
34
29
— Deutschland Death: June 28, 1972 — Deutschland |
9 years
elder sister |
1900–1970
Birth: July 14, 1900
43
38
— Deutschland Death: April 1, 1970 — Tansania |
20 months
himself |
1902–1958
Birth: February 26, 1902
45
40
— Deutschland Death: December 9, 1958 — Deutschland |
Death |
Source: Tod
Citation details: Sterbeurkunde Göttingen 1376/1958 |
---|---|
Source citation
|
|
Note
|
Paul, Johannes geboren am 26. 2.1902 Lorenzkirch/Sachsen, gestorben am 09.12.1958 Göttingen, ev., ledig, Humanistisches Gymnasium in Leipzig , 07.03.1922 Abitur; 1922 bis 1927 Studium in Leipzig: Philologie, 02.08.1927 Staatsexamen für das höhere Lehramt, 18.11.1927 Dr.phil.; 10.12.1927 bis 13.5.1930 geographische Forschungsreise nach Süd- und Südwestafrika, währenddessen vom 04.03. bis 11.08.1928 Lehrer an der Deutschen Schule in Swakopmund, seit 01.07.1930 im sächs. Schuldienst, Ostern 1931 Studienassessor, seit 01.04.1931 zugleich im Privatschuldienst. 04.04.1934 Einberufung in den Auswärtigen Dienst, AA, DA 28.03., Abt. VI (Kultur, seit 05.05.1936 Kulturpolitische Abt.), Ref. S/Deutsches Schulwesen im Ausland, später in Ref. Gen. II/Allgemeine Fragen der Auslandsinformation, 21.10.1936 Legationssekretär, 17.11.1943 Legationsrat, 22.05.1944 Madrid, Amtsbez. Gesandtschaftsrat, Sachbearbeiter für Schulfragen, DA 08.06., bis 01.03.1945, 23.02.1945 Versetzung in den einstweiligen Ruhestand. Seit 15.05.1950 Lektor bei der Evangelischen Verlagsanstalt, Berlin. 14.11.1956: Versetzung in den Ruhestand zum 01.08.1956. Literatur: Johannes Paul: Die territoriale Ausbreitung der britischen Herrschaft in Südafrika bis zur Gründung Rhodesiens. Eine politisch-geographische Studie zur neueren Kolonialgeschichte. Weida/Thüringen 1927; ders.: Von Grönland bis Lambarene. Reisebeschreibungen christlicher Missionare aus 3 Jahrhunderten. Berlin (Ost) 1951 (4. Aufl. Stuttgart 1958); ders. (Hrsg.): Suchet der Stadt Bestes. Kirchlicher Dienst in der Weltstadt Berlin. Ein Almanach. Berlin (Ost) 1951; ders.: Abenteuerliche Lebensreise. Sieben biographische Essays. Minden/Westfalen 1954. Im Internet finden Sie u.a. Auszüge aus seiner Doktorarbeit sowie die Bücher "Abenteuerliche Lebensreise" und "Von Grönland bis Lambarene" in digitaler Form unter Lebensbild: http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Paul_(Forschungsreisender) |
---|
Death | |
---|---|
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1902-1958 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1902-1958 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1911~~Bild von Pedro Ernst Johann Schmiegelow |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1928 in Afrika |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1929 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: Lorenzkirch |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: Afrika 1929 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: Afrika 1929 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1902-1958 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1902-1958 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1911~~Bild von Pedro Ernst Johann Schmiegelow |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1928 in Afrika |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1929 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: Lorenzkirch |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: Afrika 1929 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: Afrika 1929 |
Media object
|
Paul, Johannes
Note: 1902 - 1958 |