Ernst Gustav Gäbler, 1836–1904?> (aged 68 years)
- Name
- Ernst Gustav* /Gäbler/
- Surname
- Gäbler
- Given names
- Ernst Gustav
Birth
|
|
---|---|
Occupation
|
Häusler und Weber
|
Death of a paternal grandfather
|
|
Death of a maternal grandmother
|
Source: Gäbler 1977
Citation details: Seite 83 |
Death of a maternal grandfather
|
Source: Gäbler 1977
Citation details: Seite 78 |
Death of a mother
|
|
Death of a father
|
|
Marriage
|
Source: Gäbler 1938
Citation details: Seite 72 |
Death
|
Source: Email
Citation details: Ulrich Gäbler vom 06.06.2013 |
Religion
|
ev. luth.
|
Address
|
Name of addressee: Dornhennersdorf Nr. 84
Address line 1: Dornhennersdorf Nr. 57 |
URL
|
http://gaebler.info/Gustav-Gaebler.htm
|
father |
1806–1865
Birth: December 7, 1806
27
23
— Polen Death: April 1, 1865 — Polen |
---|---|
mother |
1810–1863
Birth: October 1, 1810
30
29
— Polen Death: July 5, 1863 — Polen |
Marriage | Marriage — September 3, 1835 — Reichenau in Sachsen, Bogatynia, Niederschlesien, Polen |
1 year
himself |
1836–1904
Birth: August 17, 1836
29
25
— Polen Death: November 20, 1904 — Polen |
father |
1806–1865
Birth: December 7, 1806
27
23
— Polen Death: April 1, 1865 — Polen |
---|---|
stepmother |
1807–1834
Birth: March 23, 1807
— Polen Death: February 21, 1834 — Polen |
Marriage | Marriage — November 29, 1832 — Weigsdorf, Wigancice Żytawskie, Bogatynia, Niederschlesien, Polen |
himself |
1836–1904
Birth: August 17, 1836
29
25
— Polen Death: November 20, 1904 — Polen |
---|---|
wife |
1843–1916
Birth: September 2, 1843
41
35
— Deutschland Death: November 6, 1916 — Polen |
Marriage | Marriage — June 18, 1866 — Dittelsdorf, Zittau, Kreis Görlitz, Sachsen, Deutschland |
15 months
son |
1867–1918
Birth: September 19, 1867
31
24
— Polen Death: May 3, 1918 — Deutschland |
3 years
son |
1870–1918
Birth: April 7, 1870
33
26
— Polen Death: July 1, 1918 — Deutschland |
8 years
son |
1878–1952
Birth: July 2, 1878
41
34
— Polen Death: November 27, 1952 — Deutschland |
Marriage |
Source: Gäbler 1938
Citation details: Seite 72 |
---|---|
Death |
Source: Email
Citation details: Ulrich Gäbler vom 06.06.2013 |
Source citation
|
Citation details: Seite 72 |
Note
|
Die mütterlichen (von Johanna Christina Bergmann) und väterlichen Vorfahren (von Gottlieb Gäbler) treffen sich in den Geschwistern Jacob und Justina Schmied; der gemeinsame Ahnherr ist Barthel Schmied (1552 - 1628). "Gustav Gäbler war in Dornhennersdorf im Hause Nr. 84 als einziger Sohn von Gottlieb Gäbler (1806 - 1865) und dessen Frau Christiane geb. Bergmann (1810 - 1863), aus Reichenau, geboren. Haus Nr. 84 stand auf der anderen Seite der Dorfstraße nur einige Meter unterhalb des Hauses Nr. 57. Zu ihm gehörte nur ein kleiner Hausgarten, und so war's ein Fortschritt, als Gottlieb Gäbler etwa 1851 das Haus Nr. 57 mit anschließendem Feld für 1150 Thaler kaufte. Gustav Gäbler muss ein tief gläubiger Mensch gewesen sein, das lassen noch von ihm erhaltene Briefe erkennen. Er alterte aber vorzeitig. Sein Sohn, Onkel Julius behauptete, Gustav habe sich als junger Mann, ebenso wie einige gleichaltrige Dorfbewohner, in der Windschenke (nahe der hölzernen Windmühle) bei einem Schlachtfest eine Trichinenvergiftung zugezogen, die bei ihm und anderen in älteren Jahren zur Erschlaffung der Muskeln geführt habe. Er war Hausweber und versorgte zugleich sein Grundstück, in dem er ein bis zwei Kühe, später aber nur Ziegen, dazu Hühner hielt. Das Einkommen eines Webers war im 19. Jahrhundert sehr gering, und so war manches Mal Schmalhans Küchenmeister." Entnommen aus der Gäblerheimat: Beschreibung des Hauses Dornhennersdorf Nr, 57: |
---|
Media object
|
Haus Dornhennersdorf Nr. 57 und Grundstück |
---|---|
Media object
|
Haus Dornhennersdorf Nr. 57 und Grundstück |