Anna Naumann, 1600–1640?> (aged 39 years)
- Name
- Anna /Naumann/
- Surname
- Naumann
- Given names
- Anna
- Also known as
- Arras, Prescher
- Also known as
- Arras
Birth
|
|
---|---|
Marriage
|
|
Death of a mother
|
|
Death of a father
|
|
Death of a husband
|
|
Marriage
|
|
Death of a son
|
Cause: Pest |
Death of a son
|
|
Death of a son
|
Cause: Pest |
Death of a child
|
Cause: Pest |
Death
|
|
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — September 23, 1599 — Schweta, Mügeln, Kreis Nordsachsen, Sachsen, Deutschland |
11 months
herself |
1600–1640
Birth: August 19, 1600
35
40
— Deutschland Death: 1640 — Deutschland |
sister |
father | |
---|---|
stepmother | |
Marriage | Marriage — May 30, 1592 — |
father | |
---|---|
stepmother | |
Marriage | Marriage — 1595 — |
father | |
---|---|
stepmother | |
Marriage | Marriage — 1597 — |
mother’s partner | |
---|---|
mother |
husband | |
---|---|
herself |
1600–1640
Birth: August 19, 1600
35
40
— Deutschland Death: 1640 — Deutschland |
Marriage | Marriage — February 17, 1618 — Schweta, Mügeln, Kreis Nordsachsen, Sachsen, Deutschland |
4 years
son |
|
son | |
son | |
son |
husband | |
---|---|
herself |
1600–1640
Birth: August 19, 1600
35
40
— Deutschland Death: 1640 — Deutschland |
Marriage | Marriage — February 14, 1632 — Lommatzsch, Kreis Meißen, Sachsen, Deutschland |
child |
husband | |
---|---|
husband’s wife | |
Marriage | Marriage — about 1641 — |
Source citation
|
Citation details: Seite 17 und 29 |
---|---|
Source citation
|
Citation details: Seite 29 |
Source citation
|
Citation details: Seite 16 und 29 |
Note
|
Im November 1640 gestorben. Gerichtsbuch Lommatzsch Nr.40, Blatt 611: Aus der Urkunde folgt weiter, daß Maria Magdalena, Martha und Anna Christina Kinder von Jacob Prescher waren. Dass diese Anna die Mutter von Sixtus Arras war, ergibt sich aus dem Gerichtsbuch Lommatzsch Nr.40, Blatt 611: "Vergleichung Sixti Arraßens mit weyland Herrn Jacobi Preschers . Gantoris seel. hinterlaßenen Kindern Vormündern. Zue wissen denen es nötig, demnach die Erbare und viehltugentsame Fraue Anna, weyland Herrn Jacobi Preschers Cantoris alhier Ehe-licher Haußfrau am 1O.Novembris Anno 1640 coram actis undter andern disponiret, das Ihr bemelter Eheherr und obgesezter Sohn alle außenstehenden Schulden, wie die Nahmen haben, und undter weß Jurisdiction solche stehen, So nach absugk 200 fl. (Gulden) dem Sohne außgesetzten Vatertheile, besage aufgerichteten Inven-tariy annoch auf 684 f1. 12 gr. belauften zuegleicher Theilung Einnahmen und einheben mögen, weilen aber in Zwischen die Landes ruin krig, brand und Plünderung soviehl causiret, daß der Sohn Sixtus Arraß bis dato sein Vatertheil darum nicht complet: Auch der Stiefvater Herr Jacob Prescher bey seinen leben von diesen Schulden gar ein weniges mit dem Sohne in Theilung erlangen können, Und also nach absterben Herrn Jacobi Preschers Gantoris, die witbe Frau Margaretha wieder ad secundas nuptias (zur 2. Ehe) schreiten wollen, hat Sie am 4. January 1656 bey ausmachung der kindere Vatertheil solche Schulden und Ihre part (ihr Teil) davon denen kinderen und Vormünderen mit Sixto Arraßen, dem Stieffsohne uf Gewinst und Verlust Zu gleicher Theilung ein Zufordern consentiente curatore cetiret (mit Genehmigung ihres Vormundes, Frauen konnten damals nicht selbständig handeln) abgetreten und übergeben, derowegen heut acto Sixtus Arraß und Prescherischer kindere Vormundere sich Zuesammen betaget und sowohl eingehobenen alß noch außenstehender Schulden wegen berechnung gepflogen, ..." Aus der Urkunde folgt weiter, dass Maria Magdalena, Martha und Anna Christina Kinder von Jacob Prescher waren. Als Vetter von Sixtus Arras wird der "Churf. Landrenthmeister Braun zu Dreßden" erwähnt. In dem Schriftstück vom 02.07.1658 wird ferner "Martin Waude der Prescherischen kindere Stieffvater" genannt. |
---|---|
Note
|
Kirchenbucheintrag in Schweta: "Der Ehrwürdige und Wohlgelahrte Herr David Arraß, Pfarrherr zu Beicha 17.2.1618 in Schweta Jungfrau Anna Naumann, (Tochter von) Pfarrer Jeremias Naumann in Schweta." |
Note
|
Traueintrag in Lommatzsch: |