Ernestine Auguste Hiller, 1843–1916?> (aged 73 years)
- Name
- Ernestine* Auguste /Hiller/
- Surname
- Hiller
- Given names
- Ernestine Auguste
- Also known as
- Gäbler
Birth
|
|
---|---|
Christening
|
Source: Gäbler 1977
|
Occupation
|
|
Death of a father
|
Cause: vernachlässigte Lungenentzündung |
Burial of a father
|
|
Death of a sister
|
Source: Hiller
|
Death of a maternal grandmother
|
|
Marriage
|
Source: Gäbler 1938
Citation details: Seite 72 |
Death of a sister
|
Source: Hiller
|
Death of a mother
|
|
Death of a husband
|
Source: Email
Citation details: Ulrich Gäbler vom 06.06.2013 |
Death
|
|
Religion
|
ev. luth.
|
father |
1801–1847
Birth: October 31, 1801
38
36
— Deutschland Death: February 4, 1847 — Deutschland |
---|---|
mother |
1807–1894
Birth: December 28, 1807
27
25
— Polen Death: June 12, 1894 — Polen |
Marriage | Marriage — August 27, 1829 — Hirschfelde, Zittau, Kreis Görlitz, Sachsen, Deutschland |
|
|
5 years
elder brother |
1833–1833
Birth: April 29, 1833
31
25
— Deutschland Death: May 6, 1833 — Deutschland |
2 years
elder brother |
1835–1835
Birth: April 8, 1835
33
27
— Deutschland Death: June 2, 1835 — Deutschland |
16 months
elder brother |
1836–1838
Birth: July 21, 1836
34
28
— Deutschland Death: August 22, 1838 — Deutschland |
3 years
elder brother |
1839–1919
Birth: March 16, 1839
37
31
— Deutschland Death: February 15, 1919 — Deutschland |
2 years
elder sister |
1841–1884
Birth: June 6, 1841
39
33
— Deutschland Death: 1884 — Deutschland |
2 years
herself |
1843–1916
Birth: September 2, 1843
41
35
— Deutschland Death: November 6, 1916 — Polen |
4 years
younger sister |
1847–1847
Birth: July 24, 1847
45
39
— Deutschland Death: November 17, 1847 — Deutschland |
father |
1801–1847
Birth: October 31, 1801
38
36
— Deutschland Death: February 4, 1847 — Deutschland |
---|---|
stepmother |
1804–1828
Birth: September 27, 1804
— Deutschland Death: January 26, 1828 — Deutschland |
Marriage | Marriage — November 9, 1824 — Hirschfelde, Zittau, Kreis Görlitz, Sachsen, Deutschland |
husband |
1836–1904
Birth: August 17, 1836
29
25
— Polen Death: November 20, 1904 — Polen |
---|---|
herself |
1843–1916
Birth: September 2, 1843
41
35
— Deutschland Death: November 6, 1916 — Polen |
Marriage | Marriage — June 18, 1866 — Dittelsdorf, Zittau, Kreis Görlitz, Sachsen, Deutschland |
15 months
son |
1867–1918
Birth: September 19, 1867
31
24
— Polen Death: May 3, 1918 — Deutschland |
3 years
son |
1870–1918
Birth: April 7, 1870
33
26
— Polen Death: July 1, 1918 — Deutschland |
8 years
son |
1878–1952
Birth: July 2, 1878
41
34
— Polen Death: November 27, 1952 — Deutschland |
Christening |
Source: Gäbler 1977
|
---|---|
Marriage |
Source: Gäbler 1938
Citation details: Seite 72 |
Source citation
|
Citation details: Seite 72 |
Note
|
Ernestine Gäbler geb. Hiller, stammte aus einem kleinen, hauptsächlich landwirtschaftlichen Betrieb. In Dittelsdorf, links der Neiße, oberhalb von Hirschfelde, war ihr Vater, Karl Gottlieb Hiller (1801 - 1847), "Gärtner", d.h. ein Kleinbauer, und Weber. Später wurde das Grundstück, das am Anfang von Dittelsdorf, von Hirschfelde aus gesehen, lag durch Zukauf von Feldern zu einem reinen Bauerngut. Da Dittelsdorf erst 1850 eine eigene Kirche erhielt, wurde Ernestine Hiller 1843 in Hirschfelde getauft. Ihr Bruder Karl Gottlieb Hiller (1839 - 1919) übernahm etliche Jahre nach dem frühen Tode des Vaters das Gut, das von ihm sein jüngerer Sohn Reinhard Hiller erbte. Der ältere Sohn Gustav Hiller (1868 - 1939) war Jahrzehnte Kantor und Lehrer im nördlich von Dittelsdorf gelegenen Burkersdorf und verstarb im Ruhestand in Zittau. Ernestines Schwester Juliane Hiller (1851 - 1884) heiratete den Gärtner Ernst Zücker in Schönau auf dem Eigen einige Kilometer nördlich von Dittelsdorf. Ernestine Hiller war geistig recht gut beschlagen, sie schrieb schöne, orthographisch einwandfreie Briefe, obwohl sie nur die Dorfschule besucht hatte. Vielleicht wirkte bei ihr noch das Ahnenerbe nach, da sie mehrere Schulmeister und mehrere Pfarrer unter ihren Vorfahren hatte, wovon sie wohl selbst keine Ahnung besaß. Sie hat durch ihre Heirat mit Gustav Gäbler bestimmt kein leichtes Leben gehabt, musste sie doch nicht nur Haus- und Feldarbeit verrichten, in früheren Jahren auch am Webstuhl sitzen, ihre drei Söhne zu guten und tüchtigen Menschen erziehen, sondern hatte auch noch viele Jahre ihre Mutter Christiana Dorothea Hiller geb. Engler (1807 - 1894) bei sich wohnen. Später wuchs ihr ältester Enkel, der Sohn Johannes des Missionars Hermann, nach dem frühen Tode seiner Mutter vom 2. bis zum 10. Lebensjahre in ihrem Hause auf. Im Jahre 1916, in schwerer Kriegszeit, ging Ernestine heim. Entnommen aus der Gäblerheimat: http://gaebler.info/ahnen/gaebler/00.htm#eltern Die Eltern von Ernestine Hiller (Karl Gottlieb Hiller und Christina Doretha Engler) haben gemeinsame Urahnen Christoph Rothe (1656 - 1713) und in Elias Engler (1613 -1678), vgl dazu http://gaebler.info/ahnen/gaebler/0.htm |
---|
Media object
|
Haus Dornhennersdorf Nr. 57
Note: Johannes, Julius und Ernestine Gäbler |
---|---|
Media object
|
Haus Dornhennersdorf Nr. 57
Note: Johannes, Julius und Ernestine Gäbler |